Handelsnachrichten
VR

Welche Faktoren beeinflussen die Leistung der SMT-Patch-Bearbeitung und des Schweißens?

2022/11/19

Beim Heißluft-Reflow-Schweißen muss die Lötpaste die folgenden Stufen durchlaufen, die Lösungsmittelverflüchtigung; Flussmittel entfernt Oxide von der Schweißnahtoberfläche; Lotpastenschmelzen, Reaktivität und Lotpastenkühlung, Kondensation.

(1) Vorwärmzone

Absicht: Um die Leiterplatte und die Komponenten vorzuwärmen, ein Gleichgewicht zu erreichen, Feuchtigkeit und Lösungsmittel in der Lötpaste zusammen zu entfernen, um zu verhindern, dass die Lötpaste zusammenbricht und Lötspritzer entstehen. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur niedrig und das Lösungsmittel flüchtig ist. Mild, die thermische Auswirkung auf Komponenten so gering wie möglich, ein zu schneller Temperaturanstieg führt zu Schäden an Komponenten, wie z. B. Rissbildung bei Mehrschicht-Keramikkondensatoren. Dies führt auch zu Lötspritzern, die Bildung von Lötkugeln und lötarmen Lötpunkten im gesamten nicht geschweißten Bereich der Leiterplatte.

(2) Wärmedämmungsbereich

Zweck: Sicherstellen, dass das Lot vollständig trocken ist, bevor es die Reflow-Temperatur erreicht, zusammen mit der Wirkung der Flussmittelaktivierung, um Metalloxide in Komponenten, Pads und Schweißpulver zu beseitigen. Die Zeit beträgt etwa 60 bis 120 Sekunden, abhängig von der Beschaffenheit des Lötmittels.

(3) Reflow-Schweißbereich

Absicht: Das Lot in der Lötpaste lässt das Goldpulver zu schmelzen beginnen und wieder aktiv werden, wodurch das flüssige Flussmittel ersetzt wird, um das Pad und die Komponenten zu benetzen. Dieser Benetzungseffekt führt zu einer weiteren Ausdehnung des Lötmittels, und die Benetzungszeit für die meisten Lötmittel beträgt 60 bis 90 Sekunden. Die Reflow-Schweißtemperatur sollte höher sein als die Schmelzpunkttemperatur der Lötpaste, und im Allgemeinen kann 20 Grad über der Schmelzpunkttemperatur die Qualität des Reflow-Schweißens sicherstellen. Manchmal ist der Bereich in zwei Zonen unterteilt, nämlich die Schmelzzone und die Aufschmelzzone.

(4) Kühlzone

Das Lötmittel kondensiert mit abnehmender Temperatur, so dass die Komponenten und die Lötpaste eine gute elektrische Berührung bilden, und die Abkühlgeschwindigkeit gleich der Vorheizgeschwindigkeit ist.

Welche Faktoren beeinflussen die Schweißfunktion bei der SMT-Patchverarbeitung?

1. Prozesselemente:

Vorschweißbehandlung, Behandlungsart, Methode, Dicke, Schichtnummer. Ob es zwischen der Verarbeitung und dem Schweißen erhitzt, geschnitten oder anderweitig verarbeitet wird.

2. Gestaltung des Schweißprozesses:

Schweißbereich: bezieht sich auf Größe, Abstand, Abstandsleitfaden für Lötstellen (Verdrahtung): Form, Wärmeleitfähigkeit, Wärmekapazität des geschweißten Materials: bezieht sich auf Schweißrichtung, Ausrichtung, Druck, Verbindungszustand usw.

3. Schweißbedingungen:

Bezieht sich auf Schweißtemperatur und -zeit, Vorwärmbedingungen, Erwärmung, Abkühlgeschwindigkeit, Art der Schweißerwärmung, Art des Trägers der Wärmequelle (Wellenlänge, Wärmeleitgeschwindigkeit usw.)

4. Schweißmaterialien:

Flussmittel: Zusammensetzung, Konzentration, Aktivität, Schmelzpunkt, Siedepunkt etc

Lot: Zusammensetzung, Struktur, Gehalt an Verunreinigungen, Schmelzpunkt usw

Basismaterial: Zusammensetzung des Basismaterials, Struktur, Wärmeleitfähigkeit usw

Lotpastenviskosität, spezifisches Gewicht, Thixotropiefunktion des Substratmaterials, Typ, Mantelmetall etc

SEI MEIN FREUND:

Sehen Sie sich meine E-Mail-Adresse an:dtf2009@dataifeng.cn

Warnung!  vermeiden Sie Herstellerfehler von professionellen BGA-Reparaturstationen?


#dataifeng   #BGA Nacharbeitsstation   #Hersteller   #Fabrik   #Fabrikarbeit


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
italiano
한국어
русский
Esperanto
हिन्दी
bahasa Indonesia
Bahasa Melayu
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Aktuelle Sprache:Deutsch